• Kontrast
  • Telefonbuch
  • Webmail
  • Notfall
  • Leichte Sprache
  • Deutsch
  • Startseite
  • Team
    • zurück
    • Team
    • Lehrstuhlinhaber
    • Sekretariat
    • Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
      • zurück
      • Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
      • Gabriela Cela, M. Sc.
      • David Honscha, M. Sc.
      • Marvin Schwering, M. Sc.
    • Studentische Hilfskräfte
  • Lehre
    • zurück
    • Lehre
    • Lehrangebot
    • Abschlussarbeiten
  • Forschung
    • zurück
    • Forschung
    • Forschungsprofil
    • Publikationen
    • Dissertationsprojekte
  • Kooperationen
  • FAQ
Navigation schließen
Suche öffnen

Mit der Aktivierung der Google-Suche bestätigen Sie, dass Sie mit der Einbindung und der dazu erforderlichen Datenübermittlung an Google einverstanden sind. Möchten Sie, dass ihr Browser sich diese Entscheidung merkt, wird ein Cookie mit einer Gültigkeit von 31 Tagen abgelegt.

Alternativ können Sie die Suche auch mit der freien Suchmaschine DuckDuckGo durchführen!

Datenschutzerklärung zur Nutzung der Google-Suche/

Suche schließen

Lehrstuhl für Technologie- und Innovationsmanagement

  1. Startseite
  2. Liste
  • 2025
    • April 2025 (1 Eintrag)
    • Januar 2025 (2 Einträge)
  • 2024
    • Dezember 2024 (2 Einträge)
    • Juni 2024 (1 Eintrag)
    • März 2024 (4 Einträge)
    • Januar 2024 (1 Eintrag)
  • 2023
    • November 2023 (1 Eintrag)

Klausureinsichten Wintersemester 24/25

01.04.2025|12:30 Uhr

Liebe Studierende, 

die Einsichten in die Klausuren unseres Lehrstuhls aus dem Wintersemester finden am Montag, den 5. Mai 2025, in M.13.09 statt.

D…


Klausureinsichten Wintersemester 24/25


Gastvortrag des Start-ups Unfallnavi

20.01.2025|14:20 Uhr

Am 9. Dezember 2024 hatten die Studierenden der Veranstaltung „Einführung in die Wirtschaftswissenschaft“ die Gelegenheit, an einem Gastvortrag von…


Gastvortrag des Start-ups Unfallnavi


Update: Keine Betreuungsplätze für das Sommersemester 2025 mehr frei!

06.01.2025|09:01 Uhr

Liebe Studierende, 

für das Sommersemester 2025 sind bereits alle Betreuungsplätze für Abschlussarbeiten an unserem Lehrstuhl vergeben. Die Anmeldung…


Update: Keine Betreuungsplätze für das Sommersemester 2025 mehr frei!


Anmeldung für Seminare im Sommersemester 2025

18.12.2024|11:13 Uhr

Liebe Studierende,

die Anmeldung für Seminare unseres Lehrstuhls im kommenden Sommersemester 2025 erfolgt direkt über StudiLöwe. Mit der…


Anmeldung für Seminare im Sommersemester 2025


Anmeldung für Abschlussarbeiten im Sommersemester 2025

16.12.2024|14:29 Uhr

Liebe Studierende,

alle Informationen rund um die Anmeldung von Abschlussarbeiten im Sommersemester 2025 finden Sie ab sofort auf unserer Homepage…


Anmeldung für Abschlussarbeiten im Sommersemester 2025


[Update] Anmeldung für Abschlussarbeiten im Wintersemester 2024/2025

03.06.2024|14:29 Uhr

Update (03.06.2024 – 14:25 Uhr):

Liebe Studierende,

die Anmeldung für einen Betreuungsplatz der Abschlussarbeit im Wintersemester 2024/2025 ist…


[Update] Anmeldung für Abschlussarbeiten im Wintersemester 2024/2025


Interview mit Prof. Witt in der Lokalzeit am 04. März 2024

26.03.2024|10:03 Uhr

Am 04. März 2024 wurde ein Interview mit Lehrstuhlinhaber Prof. Witt in der Lokalzeit Bergisches Land des WDR ausgestrahlt. Das Interview ist online…


Interview mit Prof. Witt in der Lokalzeit am 04. März 2024


Klausureinsichten Wintersemester 2023/2024

20.03.2024|14:27 Uhr

Liebe Studierende, 

die Einsichten in die Klausuren unseres Lehrstuhls aus dem Wintersemester 2023/2024 finden am Dienstag, den 30. April 2024, in…


Klausureinsichten Wintersemester 2023/2024


Gastvortrag von Dr. h. c. Heinz Schmersal

20.03.2024|11:47 Uhr

Am 29. Januar 2024 hielt Dr. h.c. Heinz Schmersal einen inspirierenden Gastvortrag im Rahmen der Veranstaltung „Einführung in die…


Gastvortrag von Dr. h. c. Heinz Schmersal


Gastvortrag des Start-ups fairmischt

20.03.2024|11:44 Uhr

Am 18. Dezember 2023 durften die Studierenden der Veranstaltung „Einführung in die Wirtschaftswissenschaft" an einem Gastvortrag von Mario Fluck und…


Gastvortrag des Start-ups fairmischt


  • 1
  • 2
Zum Archiv

Weitere Infos über #UniWuppertal:

Bergische Universität Wuppertal

Gaußstraße 20
42119 Wuppertal

Postfach 42097 Wuppertal
Telefon +49 202 439-0
Internet www.uni-wuppertal.de

Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Urheberrecht
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
© 2025 - Bergische Universität Wuppertal